Als LEITENDE PFLEGEPERSON DER APLASIESTATION übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der spezialisierten Versorgung immunsupprimierter Patientinnen und Patienten in einem universitären Umfeld. Sie führen ein engagiertes Team, stellen eine exzellente und innovative klinische Gesundheits- und Krankenpflege sicher und gestalten aktiv die Weiterentwicklung des Fachbereichs mit.
IHRE AUFGABEN
- Verantwortungsbewusste Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben
- Förderung der Eigenverantwortung und Fachkompetenz des Pflegeteams
- Optimierung und Einhaltung klinikspezifischer Prozesse sowie gesetzlicher Vorgaben
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen für eine exzellente Patientenversorgung im Rahmen von „Patient First“
- Wertschätzende Führungskultur, die Teamgeist, Resilienz und Innovation stärkt
- Verantwortlich für die Sicherstellung einer hoch qualifizierten Praxisanleitung
IHR PROFIL
- Berufsberechtigung für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege lt. GuKG
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der klinischen Pflegepraxis mit dem Schwerpunkt auf hämatologisch-onkologischen Erkrankungen
- positive Einstellung und Kenntnisse zu den Themen Gleichbehandlung und Frauenförderung
ERWÜNSCHT
- Erfahrung in der Übernahme von Führungs- u. Managementaufgaben in leitender bzw. stellv. leitender Funktion
- Universitätslehrgang für basales oder mittleres Pflegemanagement oder vergleichbares Äquivalent bzw. die Bereitschaft dieses zu absolvieren
WAS SIE MITBRINGEN
- Selbstorganisation & Eigenverantwortung – Sie behalten den Überblick und gestalten Ihren Bereich aktiv mit
- Entscheidungsfreude & Durchsetzungsvermögen – Sie treffen klare Entscheidungen und setzen wichtige Prozesse in Bewegung
- Potenzialentfaltung & Lösungsorientierung – Sie erkennen Stärken im Team und schaffen ein Umfeld, in dem Ideen wachsen
- Empowerment & Selbstverantwortung – Sie motivieren Ihr Team, selbstständig und zielgerichtet zu handeln
- Wirtschaftliches & prozessuales Denken – Sie verstehen Abläufe und nutzen Ressourcen effizient
- Gestaltungswille & Veränderungsbereitschaft – Sie packen Herausforderungen an und bringen Innovationen voran
- Mitarbeitermotivation & Teamspirit – Sie fördern Zusammenhalt, Engagement und langfristige Bindung
- Interprofessionelle Zusammenarbeit – Sie agieren als Vertrauensperson, die Berufsgruppen verbindet und Prozesse koordiniert
DAS ERTWARTET SIE
- Führungsverantwortung mit Gestaltungsspielraum
- Strukturiertes Onboarding und Mentoren-System
- Attraktive Fort- & Weiterbildungen
- Teambasierte interprofessionelle Zusammenarbeit
- Gelebte, personzentrierte Unternehmenskultur
"Verstärken Sie mein Pflegemanagement Team“
Sollten Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme:
Fr. Alexandra Mohajeri, BSc | Pflegedienstleitung
Tel: +43 (0)5 7255 – 54959 | a.mohajeri@salk.at | pflege-karriere@salk.at