Pflegefachassistent/in (PFA) und Pflegeassistent/in (PA) für den stationären und ambulanten COVID-Bereich
Voll- und Teilzeit
Die professionelle Pflege ist am Uniklinikum Salzburg, Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, wesentlich daran beteiligt, wenn jährlich eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten stationär und ambulant versorgt werden. Dazu agiert die Pflege als theoriegeleitete Praxisdisziplin im Rahmen evidenzbasierter Erkenntnisse und Standards. Durch gezielte Fort- und Weiterbildung, der ein Karrieremodell zu Grunde liegt, versucht die Pflege den aktuellen Wissensstand in die Praxis einfließen zu lassen, um die angestrebte Pflegequalität sicherzustellen.
Die Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz positionieren sich erfolgreich als kompetenter und leistungsstarker Partner in der Versorgung der an COVID-19 erkrankten Patienten/innen im interprofessionellem Versorgungsteam am Uniklinikum Salzburg.
Wir suchen daher zusätzliche Kollegen/innen, welche bereit sind, uns mit Ihrem Wissen, Ihrer Erfahrung und Ihrem Engagement in unserem vielfältigen Aufgabengebiet zu verstärken.
WIR SIND
- Die COVID Teams für die ambulante und stationäre Versorgung.
- Unser Team besteht aus den GuKG Berufsbildern (DGKP, PFA, PA) mit unterschiedlicher klinischer Berufserfahrung.
- Wir agieren vorausschauend, sind flexibel und übernehmen Verantwortung.
- Wir halten Abstand und rücken trotzdem viel enger zusammen.
- Wir machen nach dem COVID Einsatz attraktive Berufswege am Uniklinikum möglich.
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz oder Pflegeassistenz
- Berufsanerkennung bzw. Nostrifikation in Österreich
- Sprachniveau mindestens B2, idealerweise C1
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Freude an der Bewältigung neuer Herausforderungen
WIR BIETEN IHNEN
- Ein starkes Pflegeteam und ein respektvolles Arbeitsklima
- Eine sehr gute interprofessionelle Zusammenarbeit
- Einen adäquaten Einsatz der Berufsbilder in der Pflege
- Einen professionell begleiteten Berufseinstieg durch unsere Praxisanleitung
- Sechs Wochen Urlaub ab dem 43. Lebensjahr
- Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes nach Verfügbarkeit
- Zudem zusätzlich überdurchschnittliche Gehalts- und Urlaubsregelungen speziell für das COVID Team
- Außerordentliche Pausenregelungen und Verpflegung
- Günstige nahegelegene Mietwohnung nach Verfügbarkeit
- Vieles mehr.
PFLEGEFACHASSISTENZ
- Attraktive Entlohnung mit regelmäßigen Gehaltssprüngen gemäß dem Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 2, Einkommensband 6, abhängig von der Vordienstzeitanrechnung, d.h. bei einem Einstieg als Berufsanfänger ohne Vorerfahrung = Jahresbrutto = 33.532,24 € zuzüglich Zulagen (Auszahlung 14x jährlich)
PFLEGEASSISTENZ
- Attraktive Entlohnung mit regelmäßigen Gehaltssprüngen gemäß dem Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 2, Einkommensband 5, abhängig von der Vordienstzeitanrechnung, d.h. bei einem Einstieg als Berufsanfänger ohne Vorerfahrung = Jahresbrutto = 31.524,08 € zuzüglich Zulagen (Auszahlung 14x jährlich)
EINBLICKE IN DEN ARBEITSALLTAG
WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS
Weitere Informationen erhalten Sie bei Hr. Hubert Flachberger, BScN h.flachberger@salk.at bzw. +43 (0)5 7255-20506, Ansprechperson für das Recruiting in der Pflege am Uniklinikum Salzburg.

Darüber hinaus können Sie sich auch direkt bei Fr. Helga Dworschak-Köchel, BScN h.dworschak-koechl@salk.at , der zuständigen Pflegedienstleitung über Details informieren.
Helga Dworschak-Köchel, BScN
Pflegedienstleitung am Uniklinikum
UK f. Innere Medizin III
Tel.: +43 (0)5 7255-57943
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online (Stellenangebot Nr. 1369) unter http://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH · Personalmanagement und Recht · Müllner Hauptstraße 48 · A-5020 Salzburg